Arbeiten von zu Hause aus – zuvor ein Privileg unserer digitalen Gesellschaft, welches viele Angestellte begrüßten… Aber in der aktuellen Situation fragen sich viele: Home-Office jeden Tag auf unbestimmte Zeit? Muss das sein?! „Ja!“ sagt die Bundesregierung wohl...
Alles, was Sie zum Thema Einführung eines Home-Office wissen müssen auf einen Blick: Checkliste für Arbeitgeber*innenHerunterladen Home-Office als besondere Maßnahme im 21. Jahrhundert Corona – ein Virus verändert den persönlichen und gesellschaftlichen Alltag....
Neugeborene benötigen viel Liebe, Körperkontakt und Zuwendung, um gesund heranzuwachsen bzw. gar zu überleben. Auch im Erwachsenenalter ist dies nicht anders: Wir Menschen sind soziale Wesen und streben nach Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Zuneigung. Berührung,...
Der erste Tag des Wochenendes bietet sich an, wozu wir schon in unserem 1. Türchen aufgerufen haben: Entschleunigung. Und wie hat es bisher geklappt mit der verlangsamten Vorweihnachtzeit? Nicht nur Ihre physische, sondern auch Ihre psychische Gesundheit...
Morgens in der Bahn, tagsüber im Bürostuhl, abends im Couchsessel. Sitzen macht für viele von uns den Großteil des Alltags aus. Das lässt sich kaum vermeiden, schließlich bestehen die meisten Arbeitsstellen in der heutigen digitalisierten Gesellschaft aus...
„Nein, danke, ich bin wirklich satt.“ „Nein, ich habe keine Lust auf ein Gespräch.“ „Nein, das schaffe ich zeitlich nicht mehr.“ „Nein. Tut mir leid.“ Nein ist immer ein Ausdruck der Ablehnung und wird daher meist mit negativen Dingen assoziiert. Viele tun sich...