Der Einstieg ins Berufsleben ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Erschwert wird diese prägende Phase des Umbruchs für Auszubildende jetzt auch durch die Corona-Krise. Vor einiger Zeit beleuchteten wir in unseren zwei Teilen zur „Generation `Azubi´“ die...
Arbeiten von zu Hause aus – zuvor ein Privileg unserer digitalen Gesellschaft, welches viele Angestellte begrüßten… Aber in der aktuellen Situation fragen sich viele: Home-Office jeden Tag auf unbestimmte Zeit? Muss das sein?! „Ja!“ sagt die Bundesregierung wohl...
Morgens in der Bahn, tagsüber im Bürostuhl, abends im Couchsessel. Sitzen macht für viele von uns den Großteil des Alltags aus. Das lässt sich kaum vermeiden, schließlich bestehen die meisten Arbeitsstellen in der heutigen digitalisierten Gesellschaft aus...
Ein entspannter Auftakt im Team Pünktlich zum Valentinstag, dem Fest der Liebe, hat die VisionGesund Gesellschaft für betriebliches Gesundheitsmanagement mbH ihren Expert*innen ein Geschenk der Wertschätzung gemacht: Bei einem gemeinsamen Bowling-Abend mit...
Teil IV: Sie selbst. In einer Forsa-Studie zum Thema „Büro und Arbeitswelt“ gaben 62 % der Befragten die Attraktivität des Arbeitsplatzes als Auswahlkriterium für den Job an. Aber was genau macht einen Arbeitsplatz nun „attraktiv“? Wie gefällt es Ihnen auf Ihrer...
Teil III: Soziales Umfeld. In einer Forsa-Studie zum Thema „Büro und Arbeitswelt“ gaben 62 % der Befragten die Attraktivität des Arbeitsplatzes als Auswahlkriterium für den Job an. Aber was genau macht einen Arbeitsplatz nun „attraktiv“? Wie gefällt es Ihnen auf Ihrer...