Der Einstieg ins Berufsleben ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Erschwert wird diese prägende Phase des Umbruchs für Auszubildende jetzt auch durch die Corona-Krise. Vor einiger Zeit beleuchteten wir in unseren zwei Teilen zur „Generation `Azubi´“ die...
Achtsamkeit ist angesagt! Der aktuelle Trend rund um Achtsamkeit hat einen Grund! Unsere Gesellschaft ist hochgradig gestresst: Der Leistungsdruck nimmt kontinuierlich zu, die Zeitressourcen werden knapper. Zeit mit der Familie, dem/der Partner*in, Freund*innen, Zeit...
„Sicheres Blut rettet Leben“ – Unter diesem Motto riefen Blutspendeeinrichtungen und gesundheitliche Institutionen, wie die BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) oder die WHO (World Health Organization), am gestrigen jährlichen Weltblutspendetag auf,...
Zählen Sie auch zu den Arbeitstieren, zu den Workaholics – selbst, wenn Sie sich nach all den Überstunden kaum mehr konzentrieren können? Zeit, sich Zeit zu nehmen. Warum Ihr privates Sozialleben nicht nur an Valentinstag Priorität haben sollte und soziale...
Rote Rosen, Herzen und Liebesschwüre wohin man schaut – ja, der Valentinstag kann nerven. Tatsächlich sehen laut Statista rund 20% der Frauen und 20% der Männer den Tag der Liebe als reinen Kommerz. Ganze 44% der Frauen und mehr als ein Drittel der männlichen...
„Nein, danke, ich bin wirklich satt.“ „Nein, ich habe keine Lust auf ein Gespräch.“ „Nein, das schaffe ich zeitlich nicht mehr.“ „Nein. Tut mir leid.“ Nein ist immer ein Ausdruck der Ablehnung und wird daher meist mit negativen Dingen assoziiert. Viele tun sich...