Ihr Anbieter für betriebliche Gesundheitsförderung – BGF gemeinsam mit VisionGesund

Mit VisionGesund als Anbieter für betriebliche Gesundheitsförderung den Ausgleich schaffen.

Auszeichnung Corporate Health Award

Gesundheitsförderung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – weil gesunde Teams mehr bewegen

Wer jetzt keine Zeit für seine Gesundheit aufbringt, wird eines Tages sehr viel Zeit für Krankheit opfern. Wir alle verbringen einen großen Teil unserer Zeit am Arbeitsplatz – darum müssen wir der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und der Gesundheitsprävention im Betrieb einen besonders hohen Stellenwert einräumen.
Für die betriebliche Gesundheitsförderung in Ihrem Unternehmen bietet VisionGesund umfassende BGF-Maßnahmen sowie individuelle betriebliche Gesundheitsförderungs-Konzepte, die exakt auf die Ausgangslage und die Zielsetzungen Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Als erfahrener Anbieter der betrieblichen Gesundheitsförderung konzentrieren wir uns auf die Präventionsbereiche Gesundes Führen, Bewegung und Ergonomie, Mental Health und Gesunde Ernährung.

Unsere Präventionsbereiche der betrieblichen Gesundheitsförderung:

GESUNDES FÜHREN

Die Motivation und Gesundheit von Mitarbeitenden sowie die Beziehungen innerhalb eines Teams werden maßgeblich vom Führungsstil beeinflusst. Die Sozialkompetenz von Führungskräften gilt es zu fördern – beispielsweise durch ein Seminar Gesundes Führen, das praxisnah vermittelt, wie Gesundheit, Motivation und Teamzusammenhalt effektiv gestärkt werden können.

BEWEGUNG UND ERGONOMIE

Ergonomische Arbeitsplätze, gute ergonomische Bewegungsmuster sowie regelmäßige körperliche Aktivität reduzieren langfristig körperliche Beschwerden und Arbeitsausfälle. Eine gezielte Ergonomieberatung am Arbeitsplatz unterstützt Unternehmen und Mitarbeitende dabei, diese Gesundheitsvorteile konsequent umzusetzen.

MENTAL HEALTH

Balance ist der Schlüssel zur Gesundheit! Das gilt auch für die Psyche. Umso wichtiger ist es, im gesamten Leben ein Gleichgewicht zwischen vollem Arbeitseinsatz und regenerativer Entspannung herzustellen. Eine gezielte Förderung von Mental Health im Unternehmen unterstützt Mitarbeitende dabei, psychische Belastungen zu reduzieren und ihre Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten.

GESUNDE ERNÄHRUNG

Eine ausgewogene Ernährung bildet die Grundlage, um fit, leistungsfähig und konzentriert durch den Alltag zu gehen. Es ist daher essenziell, das eigene Ernährungsverhalten regelmäßig zu reflektieren und die Prinzipien einer gesunden Ernährungsweise zu kennen. Wir unterstützen Sie gerne mit einem Vortrag zu gesunder Ernährung am Arbeitsplatz.

Betriebliche Gesundheitsförderung: Vorteile

Gesundheitsbewusstsein sensibilisieren: VisionGesund vermittelt durch ein ganzheitliches Konzept für betriebliche Gesundheitsförderung praxisnahes Wissen mit alltagstauglichen Tipps zur praktischen Umsetzung. So regen wir zu einem gesunden Lebensstil an!

Kreativität fördern: Unsere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz sind ebenso abwechslungsreich wie ihre Wirkungen… wir bringen wieder Schwung in müde Köpfe und festgefahrene Strukturen!

Bessere Leistung: Eine gesunde Psyche und körperliche Fitness sind Voraussetzung für eine hohe Leistungsfähigkeit – mit unserer Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz sorgen wir für Bewegungsausgleich und Stressmanagement.

Mehr Arbeitszufriedenheit: Unsere gesundheitsfördernden Maßnahmen am Arbeitsplatz gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden ein und verstärken so die Arbeitsmotivation.

100 % digital umsetzbar: Unser Maßnahmenkatalog der betrieblichen Gesundheitsförderung ist ohne Nachteil für Ihre Mitarbeiter:innen auch digital umsetzbar.

Optimale Planbarkeit: Wir legen Wert auf Präzision und optimale Planung. Das gilt sowohl für die Kontaktaufnahme und Planung Ihres Projektes, als auch für das Termin & Einladungsmanagement im Unternehmen selbst.

Jetzt anfordern: Unser Leistungsportfolio der betrieblichen Gesundheitsförderung

In unserem umfangreichen Leistungsportfolio der betrieblichen Gesundheitsförderung erhalten Sie Detailbeschreibungen und nützliche Informationen zu unseren BGF-Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Unternehmen. Das Portfolio schicken wir Ihnen gern unverbindlich auf Anfrage.

Aktuell: Unser Leistungspaket für Auszubildende „Azubi-Fit“

In der Lebensphase Jugendlicher und junger Erwachsener beginnt sich das Gesundheitsbewusstsein gerade erst zu entwickeln. Daher ist die Sensibilisierung für Gesundheitsthemen und die betriebliche Gesundheitsförderung gerade jetzt besonders prägend. Das Leistungspaket Azubi-Fit konzentriert sich auf die Themen Ergonomie, Stressprävention und Ernährung und kombiniert wichtiges Hintergrundwissen mit praktischen Tipps und Übungen für den Alltag.

Auszubildende folgen einer Führung

Ihre Vision – Unser Auftrag

 „Wir brennen für Gesundheit! Leidenschaft, Motivation und Qualität sind bei uns keine Verkaufsargumente. Das ist unsere Haltung. Das ist die gemeinsame Vision unserer Mitarbeiter:innen und damit stecken wir Ihre Kolleg:innen an.“

– Michael Bode, Geschäftsführer VisionGesund –

Betriebliche Gesundheitsförderung – Fragen und Antworten

Welche betrieblichen Gesundheitsförderungen gibt es?

Die betriebliche Gesundheitsförderung Maßnahmen umfassen alle Ansätze zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz, die darauf abzielen, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu erhalten und zu verbessern. Anbieter betrieblicher Gesundheitsförderung setzen dabei sowohl auf verhaltensorientierte Maßnahmen wie Rückenschule, Stressbewältigungsseminare oder Ernährungsprogramme, als auch auf verhältnisorientierte Maßnahmen wie ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, flexible Arbeitszeitmodelle oder ein verbessertes Betriebsklima.
Ein gut strukturiertes Konzept für betriebliche Gesundheitsförderung verbindet diese Ansätze miteinander und schafft eine langfristige Strategie für die Gesundheitsförderung im Unternehmen.
Die betriebliche Gesundheitsförderung ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Für nachhaltige Erfolge sollte sie stets im Zusammenspiel mit den weiteren Säulen des BGM – dem Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie dem betrieblichen Eingliederungsmanagement – betrachtet werden.
Für eine ganzheitliche und qualitativ hochwertige BGM-Beratung stehen wir Ihnen bei VisionGesund gerne zur Seite. Grundlage bietet der Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes (§ 20a SGB V).

Wer darf betriebliche Gesundheitsförderung anbieten?

Betriebliche Gesundheitsförderung Anbieter können eine Krankenkasse, ein externer Gesundheitsdienstleister oder auch ein spezialisiertes Beratungsunternehmen sein. Entscheidend ist, dass die angebotenen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz den Qualitätskriterien des GKV-Spitzenverbandes entsprechen.

Wer macht betriebliche Gesundheitsförderung?

Die Verantwortung für die Gesundheitsförderung im Betrieb liegt in erster Linie beim Arbeitgeber. Dieser kann die Umsetzung aber an einen Anbieter betriebliche Gesundheitsförderung delegieren. In der Praxis sind oft Betriebsärzte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, aber auch externe Dienstleister und Krankenkassen beteiligt.
Ein professioneller Anbieter betriebliche Gesundheitsförderung entwickelt gemeinsam mit Unternehmen ein individuelles Konzept für betriebliche Gesundheitsförderung, das zu den Anforderungen des jeweiligen Arbeitsplatzes passt. Auf diese Weise wird die Gesundheitsförderung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nachhaltig wirksam.
Dieser Überblick zeigt, dass sowohl Arbeitgeber als auch externe Partner Verantwortung übernehmen können, um die Gesundheitsförderung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Betrieb langfristig zu fördern.

Ist die betriebliche Gesundheitsförderung für Arbeitgeber gesetzlich verpflichtend?

Die betriebliche Gesundheitsförderung ist grundsätzlich nicht verpflichtend. Arbeitgeber sind jedoch verpflichtet, im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes für sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen zu sorgen. Hier setzt die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz an und ergänzt den klassischen Arbeitsschutz durch zusätzliche gesundheitsfördernde Maßnahmen am Arbeitsplatz.
Ein Anbieter betriebliche Gesundheitsförderung kann hier unterstützen, indem er passende BGF-Maßnahmen entwickelt, die über die reine Pflicht hinausgehen und echte Mehrwerte schaffen.

Welche Maßnahmen für die betriebliche Gesundheitsförderung?

Maßnahmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung können unterschiedlich sein. Sie umfassen meistens Maßnahmen in den Präventionsfeldern Ergonomie und Bewegung, Mentale Gesundheit, Gesunde Ernährung, Gesunde Führung und Suchtprävention. Diese BGF-Maßnahmen lassen sich je nach Bedarf kombinieren. Ein spezialisierter Anbieter für betriebliche Gesundheitsförderung erstellt dabei ein passendes betriebliches Gesundheitsförderungs-Konzept, das individuell auf die Situation im Unternehmen zugeschnitten ist.

Ist die betriebliche Gesundheitsförderung von 500 Euro steuerfrei?

Ja. Nach § 3 Nr. 34 Einkommensteuergesetz (EStG) können Arbeitgeber pro Mitarbeiter:in und Jahr bis zu 600 Euro (seit 2020, früher 500 €) steuer- und sozialabgabenfrei für zertifizierte BGF-Maßnahmen und die Gesundheitsförderung im Unternehmen investieren. Voraussetzung ist, dass die Maßnahmen zur Gesundheitsförderung von einem anerkannten Anbieter der betrieblichen Gesundheitsförderung durchgeführt werden und den Vorgaben des Leitfadens Prävention entsprechen.

Wie kann ich die Gesundheit in meinem Unternehmen fördern?

Die wirksamste Form der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz ist ein ganzheitliches Konzept der betrieblichen Gesundheitsförderung. Arbeitgeber sollten zunächst Ziele definieren, eine Analyse durchführen (z. B. Mitarbeiterbefragungen, Gefährdungsbeurteilungen) und anschließend gemeinsam mit einem Anbieter für betriebliche Gesundheitsförderung ein individuelles Programm entwickeln.
Die Vorteile betrieblicher Gesundheitsförderung zeigen sich besonders dann, wenn sie nachhaltig in die Unternehmenskultur integriert wird und Führungskräfte als Vorbilder agieren – von höherer Mitarbeiterzufriedenheit über geringere Fehlzeiten bis hin zu gesteigerter Leistungsfähigkeit.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage

Ich stehe Ihnen gerne für eine Beratung, Betreuung oder bei Fragen rund um die betriebliche Gesundheitsförderung zur Verfügung. Ich helfe Ihnen, die richtigen BGF-Maßnahmen zu kombinieren und individuell auf Ihre betriebliche Situation und Mitarbeitenden anzupassen! Kontaktieren Sie mich und VisionGesund als Anbieter betrieblicher Gesundheitsförderung direkt oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Ihre Dshamilja Schmeing

Dshamilja Böing-Meßing

E-Mail:

angebot
@visiongesund.de

Telefon:

+49 221 301 90 731





    Angebot zu Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung