Arbeitssituationsanalyse Ergonomie
Präventionsbereich Bewegung und Ergonomie
ARBEITSSITUATIONSANALYSE ERGONOMIE
In der Arbeitssituationsanalyse werden gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen Belastungen, Lösungsansätze sowie Ressourcen zum Thema Ergonomie erarbeitet. Im Fokus stehen die Mitarbeiter:innen als Experten und Expertinnen Ihres Arbeitsplatzes. Durch die aktive Einbeziehung aller Teilnehmenden werden praxisnahe und relevante Inhalte entwickelt, um eine nachhaltige Wirksamkeit zu erreichen.
INHALTE:
- Vermittlung der verschiedenen Gestaltungsbereiche in dem Themenfeld der Ergonomie
- Sensibilisierung auf den Bedarf an Veränderungen
- Erarbeitung von konkreten Belastungen in Hinblick auf die ergonomischen Geltungsbereiche
- Einbezug der Verbesserungsvorschläge in Zusammenhang mit den Belastungen
- Herausstellen der bereits unterstützende Ressourcen
DAUER:
Dauer des Workshops beträgt bis zu 2,5 Stunden
TEILNEHMERZAHL:
Wir empfehlen maximal 4-12 Teilnehmer pro Sitzung
ZIELGRUPPE:
Geeignet für alle Produktionsmitarbeiter:innen
METHODIK:
Abwechselungsreich: Arbeitssituationsanalyse-Verfahren, Einzelaufgaben, Gruppenaufgaben
Interaktiv: Aktiver Einbezug aller einzelnen Mitarbeiter: innen
Anwendungsorientiert: Durchführung einer moderierten Analyse
TECHNIK:
Vor Ort: Ruhiger Seminarraum mit Stuhl & Tisch, 2x Pinnwände, 1x Flipchart, 1x Beamer & Leinwand oder Bildschirm
Digital: Pro Person ein PC, Laptop oder Tablet, Headset & Webcam, Zugang zu einem Videokonferenzsystem (Hosting durch VisionGesund möglich)
Ich freue mich auf Ihre Anfrage
Ich stehe Ihnen gerne bei Fragen rund um unsere Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung zur Verfügung. Ich helfen Ihnen das richtige Paket auszuarbeiten und die nächsten Schritte konkret zu planen. Kontaktieren Sie mich direkt oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Ihre Dshamilja Böing-Meßing

E-Mail:
angebot@visiongesund.de
Telefon:
+49 221 301 90 731

© Copyright 2018 VisionGesund GmbH. Alle Rechte vorbehalten