Arbeitsschutz in der Zeitarbeit: Wer trägt welche Verantwortung im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung? Physische und psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind ein zentrales Thema im betrieblichen Arbeitsschutz – auch und gerade in der Zeitarbeit. Denn...
Homeoffice – Ein immer fester werdender Bestandteil der Arbeitswelt Spätestens seit der Corona-Pandemie hat sich das Homeoffice in vielen Branchen als fester Bestandteil etabliert. Laut dem Statistischen Bundesamt arbeiteten im Jahr 2023 rund 23,5 % aller...
Zunehmende Bildschirmnutzung Bildschirme spielen in der modernen Arbeitswelt in einer Vielzahl von Berufen eine Schlüsselrolle und sind zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Im Jahr 2024 verwendeten ca. 67% der Berufstätigen in Deutschland einen Computer...
Akrasia: Warum wir aufschieben und wie Stressmanagement und Selbstorganisation helfen können Wir alle kennen das Gefühl: Eine wichtige Aufgabe wartet auf uns, und wir wissen, dass wir damit anfangen sollten. Doch anstatt loszulegen, greifen wir zu einer einfachen...
Der ROI von betrieblicher Gesundheitsförderung und -management: Eine wissenschaftliche Analyse In der modernen Arbeitswelt sind Investitionen in die Gesundheit der Mitarbeiter nicht nur eine Frage der Fürsorge, sondern auch eine ökonomische Notwendigkeit. Betriebliche...
Digital Overload: Hintergrund und Definition Im modernen Berufsleben wird eine Vielzahl von Technologien genutzt, um Informationen zu empfangen, zu verarbeiten und zu teilen. E-Mails, Videokonferenzen und ständige Erreichbarkeit prägen den Arbeitsalltag. Doch hinter...