Hitze am Arbeitsplatz: wenn das Büro zur Sauna wird

Hitze am Arbeitsplatz: wenn das Büro zur Sauna wird

Gerade in dieser schönen Sommerzeit kann das Thermometer im Büro gerne mal über die 30°C hinausgehen. Ist das eigentlich noch gesund? Ab wann ist der/die Arbeitgeber*in zum Handeln verpflichtet?   Pudding im Kopf – an Konzentration ist nicht zu denken Diese Woche...
Gamescom-Spezial: Belastungen am Arbeitsplatz des Berufes Pro-Gamer

Gamescom-Spezial: Belastungen am Arbeitsplatz des Berufes Pro-Gamer

Computerspiele als Sport-Event werden immer beliebter. Es gibt ein Millionenpublikum. Die Profis werden gefeiert wie Fußballstars. Dabei ist die Professionalisierung so weit fortgeschritten, dass Pro-Gamer*innen durch Anstellungsverträge zu Arbeitnehmer*innen geworden...
Pause und Erholung

Pause und Erholung

Sie gehören zusammen – sind oft aber weit voneinander entfernt: Pausen und Erholung. In einem unserer letzten Artikel haben wir uns mit dem Thema Pausenverhalten, der richtigen Länge und Häufigkeit auseinandergesetzt. Dieser Artikel betrachtet die Qualität der Pausen....
Ständig erreichbar, ständig gestresst

Ständig erreichbar, ständig gestresst

In den letzten 20 Jahren hat die enorme Entwicklung der digitalen Kommunikation das alltägliche Berufsleben maßgeblich geprägt. Sie ermöglicht uns eine schnelle, flexible Vernetzung und die Chancen der leichten Informationsübermittlung. Eine (gefühlte) ständige...
Das Post-Holiday-Syndrom. Und wie Sie es vermeiden!

Das Post-Holiday-Syndrom. Und wie Sie es vermeiden!

Post-Holiday-Syndrom… klingt wie ein Scherz, trifft aber jedes Jahr tausende Deutsche. Ausgelöst wird es durch das Verschleppen von Arbeitsaufgaben in die Urlaubszeit. Erholung ist dann Nebensache. Lesen Sie hier, was dieses Syndrom ist, wie es ausgelöst wird...