Unbemerkt und schleichend kann das Boreout-Syndrom Besitz von Personen ergreifen, die keine offensichtliche Ursache für psychischen Stress aufweisen. Es kann als paralleles Gegenstück des Burnout-Syndroms charakterisiert werden, allerdings die gleichen körperlichen...
Arbeitsschutz – ein unerlässliches Thema für jeden Betrieb, bei dem es nicht nur um die Sicherheit, sondern auch um die Gesundheit der Angestellten geht. Maßnahmen zur Senkung von psychischer Belastung, Stressreduktion und die Optimierung der derzeitigen...
In den letzten Teilen unserer Beitragsserie rund um den Arbeitsschutz (ArbSch) erhielten Sie einen Überblick über das Themengebiet Arbeitsschutz sowie spezifischen Analyseverfahren zur Beurteilung und Optimierung der psychischen Belastung am Arbeitsplatz. Für...
Wie bereits in unserem letzten Artikel erläutert, ist die Vermeidung der psychischen Gefährdung ein fester Bestandteil der gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsschutz (ArbSch). Die Analyse der psychischen Belastungen ist ein Verfahren zur Überprüfung von Risikofaktoren und...
Der Arbeitsschutz (ArbSch) sollte durch seine gesetzlichen Vorgaben in jedem Betrieb ein Thema sein. Er hat die zentrale Aufgabe, stets die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit aller Mitarbeitenden zu verbessern. In unserem Vierteiler zum Arbeitsschutz...