Unbemerkt und schleichend kann das Boreout-Syndrom Besitz von Personen ergreifen, die keine offensichtliche Ursache für psychischen Stress aufweisen. Es kann als paralleles Gegenstück des Burnout-Syndroms charakterisiert werden, allerdings die gleichen körperlichen...
In den vergangenen Jahren ist das Burnout-Syndrom durch dessen zunehmende Präsenz in den Medien stärker in den allgemeinen Fokus gerutscht und hat schon fast das Stigma einer Art Volkskrankheit erhalten. Wir klären in diesem Beitrag auf, um was es sich genau bei...
Arbeitsschutz – ein unerlässliches Thema für jeden Betrieb, bei dem es nicht nur um die Sicherheit, sondern auch um die Gesundheit der Angestellten geht. Maßnahmen zur Senkung von psychischer Belastung, Stressreduktion und die Optimierung der derzeitigen...
Wie bereits in unserem letzten Artikel erläutert, ist die Vermeidung der psychischen Gefährdung ein fester Bestandteil der gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsschutz (ArbSch). Die Analyse der psychischen Belastungen ist ein Verfahren zur Überprüfung von Risikofaktoren und...
Veränderung prägt die moderne Arbeitswelt, das ist eine Tatsache. Die digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) entwickeln sich ständig weiter. Erhalten Sie einen Überblick, welche Risiken, Konsequenzen, aber auch welche Chancen das große Thema...