Frühstück im Büro vor dem PC, zum Mittagessen mit den Kolleg*innen in die Kantine, abends ins Restaurant – der Essensrhythmus der Deutschen ist in den letzten zehn Jahren zunehmend flexibler geworden. Das ergab ein Datenvergleich der Nestlé-Studie 2019. Demnach...
Corona – die zweite Welle Es ist wieder soweit: Abstand aus Nächstenliebe. Isolation zum Schutz der Gesundheit. Für viele ist das der erste Schritt in die soziale Einsamkeit. Und die stellt wiederum eine Bedrohung für unsere psychische Gesundheit dar. Doch Sie können...
Die Bedingung von Leben – beständiges Schlagen. 100.000 Schläge pro Tag im Körper eines gesunden Menschen. Mit jedem Schlag, jedem Pumpen werden Giftstoffe ab- und Nährstoffe sowie Sauerstoff in Zellen, Gewebe und Organe transportiert. Das Herz ist der Ursprung...
Gut geschlafen? Einschlafen, Durchschlafen, zu wenig schlafen – jede*r dritte Deutsche leidet laut einer Studie der TK unter Schlafproblemen, jede*r Zehnte schläft sogar chronisch schlecht. In den vorangegangen Beiträgen haben wir den großen Teil unseres alltäglichen...
„Schlafmütze“, „Du verschläfst dein ganzes Leben“, „Schlafen kannst du, wenn du tot bist“. Schlafen ist Erneuerung. Regeneration, die unser Körper dringend benötigt. Und trotzdem wird es in unserer fleißigen Gesellschaft häufig mit Zeitverschwendung und Faulheit...
Der Sommer naht – aber mit den angefutterten Polstern der #WirbleibenZuhause-Zeit fühlen Sie sich absolut unwohl? Unser ultimativer Tipp einer gelingenden Diät: Greifen Sie zu! Vor einigen Wochen, zum Tag der gesunden Ernährung, veröffentlichten wir Ratschläge, wie...