Digitalisierung, Modernisierung, Optimierung: Die Anforderungen in der Berufswelt steigen zunehmend – und mit ihnen der Druck auf jede einzelne Arbeitskraft. Erhöhter Stress kann zu psychischen Belastungen führen, die langfristig gesehen zu Erkrankungen wie...
Teil IV: Sie selbst. In einer Forsa-Studie zum Thema „Büro und Arbeitswelt“ gaben 62 % der Befragten die Attraktivität des Arbeitsplatzes als Auswahlkriterium für den Job an. Aber was genau macht einen Arbeitsplatz nun „attraktiv“? Wie gefällt es Ihnen auf Ihrer...
Sind die Mitarbeitenden gesund und fit, profitiert im Endeffekt der Betrieb von deren Produktivität – Maßnahmen zum Erhalt und zur Verbesserung der Gesundheit aller Mitarbeitenden müssen daher im überwiegend betrieblichen Interesse sein. Jetzt steht §3 Nr. 34...
Wie nehmen wir den Druck von unseren Mitarbeiter*innen, wie reduzieren wir ungesunden Stress, der sich negativ auf die Arbeitskräfte und ihre Psyche auswirkt? „Klingt nicht hipp – bringt aber viel: Wie senken wir psychische Belastungen unserer...
Was willst du einmal werden? Ob Bäcker*in, Gastronom*in oder Friseurmeister*in – die meisten jungen Menschen entscheiden sich bewusst für eine Ausbildung zu ihrem Traumberuf. Doch nur drei von vier Azubis ziehen diese bis zur Prüfung durch. Mit 25, 8 Prozent erreichte...