Seit Kurzem werden wir tatkräftig von unserem neuen Mitarbeiter Yannik Bonikowski unterstützt. Er wird zukünftig als weiterer Ansprechpartner rund um das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung zur Verfügung stehen. Wir freuen...
Die Anzahl an Gesundheits- und Ernährungstrends schoss in den letzten Jahren durch die Decke. Dahinter können sich unterschiedliche Gründe und Einstellungen verbergen. Es kommt dabei nicht selten vor, dass die individuelle Gesundheit in den Hintergrund tritt. Vor...
Unbemerkt und schleichend kann das Boreout-Syndrom Besitz von Personen ergreifen, die keine offensichtliche Ursache für psychischen Stress aufweisen. Es kann als paralleles Gegenstück des Burnout-Syndroms charakterisiert werden, allerdings die gleichen körperlichen...
In den vergangenen Jahren ist das Burnout-Syndrom durch dessen zunehmende Präsenz in den Medien stärker in den allgemeinen Fokus gerutscht und hat schon fast das Stigma einer Art Volkskrankheit erhalten. Wir klären in diesem Beitrag auf, um was es sich genau bei...
Der Arbeitsschutz (ArbSch) sollte durch seine gesetzlichen Vorgaben in jedem Betrieb ein Thema sein. Er hat die zentrale Aufgabe, stets die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit aller Mitarbeitenden zu verbessern. In unserem Vierteiler zum Arbeitsschutz...
Im abschließenden Artikel unserer Reihe zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) bringen wir Ihnen die Veranstaltungen im Rahmen der BGF näher. Hierfür stellen wir die unterschiedlichen Veranstaltungsformate und deren mögliche Inhalte vor. Gesundheitstage Ein...