Homeoffice oder Präsenzpflicht? In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt stellt sich die Frage, wie sich Homeoffice und Präsenzarbeit auf die Gesundheit der Mitarbeitenden auswirken. Eine aktuelle Studie der Universität Konstanz beleuchtet genau dieses Thema und kommt...
Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen Trotz der vorhandenen EU-Vorschriften zur Regulierung der Arbeitszeit und zur Förderung einer ausgewogenen Work-Life-Balance zeigt jetzt eine neue Eurofound-Studie der Europäischen Union besorgniserregende Trends....
Work-Like-Balance oder Work-Life-Blending? Dies sind die neuen, viel diskutierten Begriffe, welche die Arbeitssituation im Home oder Mobil-Office umschreiben. Fördern Konzepte des mobilen Arbeitens die Work-Life-Balance, da Fahrtzeiten eingespart und flexibler...
Frühstück im Büro vor dem PC, zum Mittagessen mit den Kolleg*innen in die Kantine, abends ins Restaurant – der Essensrhythmus der Deutschen ist in den letzten zehn Jahren zunehmend flexibler geworden. Das ergab ein Datenvergleich der Nestlé-Studie 2019. Demnach...
Der Einstieg ins Berufsleben ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Erschwert wird diese prägende Phase des Umbruchs für Auszubildende jetzt auch durch die Corona-Krise. Vor einiger Zeit beleuchteten wir in unseren zwei Teilen zur „Generation `Azubi´“ die...