Von Mandarinen, Äpfeln, getrockneten Früchten und Nüssen über Schoki in jeglicher Form bis hin zu größeren Geschenken – im Nikolausstiefel findet man heutzutage alles. Hat der Nikolaus auch Sie beschert? Ob gefüllte Stiefel oder nicht –...
Heutzutage bestimmt die Wahrnehmung und Unterstützung von privaten familiären Bedürfnissen und Ereignissen die Wirkung eines Unternehmens nach außen enorm. Wer mit gutem Beispiel voran geht, kann die eigene Attraktivität als Arbeitgeber*in steigern und die...
Post-Holiday-Syndrom… klingt wie ein Scherz, trifft aber jedes Jahr tausende Deutsche. Ausgelöst wird es durch das Verschleppen von Arbeitsaufgaben in die Urlaubszeit. Erholung ist dann Nebensache. Lesen Sie hier, was dieses Syndrom ist, wie es ausgelöst wird...
Immer mehr Frauen und Männer stehen vor der großen Herausforderung, Familie und Karriere unter einen Hut zu bekommen. Das durchschnittliche Alter einer deutschen Frau bei der ersten Geburt liegt bei 29 Jahren und steigt zunehmend an. Aber was tun, wenn es zu wenig...
Warum an morgen denken? – Weil die Welt morgen schon ganz anders aussehen kann. Zukünftig werden den deutschen Betrieben im Durchschnitt ältere Beschäftigte zur Verfügung stehen. Kein Problem, doch wie bringt man die Angestellten dazu, bis ins hohe Alter im...
Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung Towers Watson werden in 55 % aller deutschen Unternehmen keine Maßnahmen zur Demografiefestigkeit umgesetzt. Obwohl die Erwerbstätigenquote der 60-64-Jährigen in den nächsten Jahren ansteigen wird, vergessen 92 % der...